Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Definitionen
Für diese AGB gelten folgende Begriffsbestimmungen:
- "Unternehmen" bezeichnet die neqaloravius GmbH
- "Dienstleistung" umfasst alle von uns angebotenen Finanzberatungsleistungen
- "Nutzer" bezeichnet Personen, die unsere Website oder Dienste verwenden
- "Inhalte" umfasst alle auf der Website bereitgestellten Informationen
Nutzung der Dienstleistung
Die Nutzung unserer Dienste unterliegt folgenden Bedingungen:
Erlaubte Nutzung
- Information über Finanzdienstleistungen
- Vereinbarung von Beratungsterminen
- Nutzung bereitgestellter Tools und Ressourcen
Pflichten der Nutzer
Als Nutzer verpflichten Sie sich zu folgendem Verhalten:
- Wahrheitsgemäße Angaben bei der Anmeldung
- Vertraulichkeit von Zugangsdaten
- Einhaltung geltender Gesetze
- Respektvoller Umgang mit unserem Service
Unzulässige Aktivitäten
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Missbrauch der Website für illegale Zwecke
- Übertragung schädlicher Software
- Verletzung geistiger Eigentumsrechte
- Belästigung anderer Nutzer
- Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
Geistige Eigentumsrechte
Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von neqaloravius.
Jede unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung ist untersagt.
Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt. Datenschutz
Haftungsausschlüsse
Für unsere Dienstleistungen gelten folgende Haftungsbeschränkungen:
Die Dienste werden in ihrem aktuellen Zustand bereitgestellt
Wir übernehmen keine Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Die Haftungssumme ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
Freistellung
Nutzer stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus der vertragswidrigen Nutzung unserer Dienste entstehen.
Streitbeilegung
Für die Beilegung von Streitigkeiten gelten folgende Regelungen:
Mediation
Wir bemühen uns um außergerichtliche Streitbeilegung durch Mediation.
Bei Bedarf erfolgt eine Schlichtung nach den Regeln der deutschen Schlichtungsordnung.
EU-Streitbeilegung
EU-Verbraucher können die Online-Streitbeilegungsplattform nutzen.
Plattform verfügbar unter ec.europa.eu/consumers/odr
Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit angemessener Frist kündigen.
Nach Vertragsende erlöschen alle Rechte und Pflichten, soweit nicht anders vereinbart.
Anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu aktualisieren.
Die weitere Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar.
Kontakt
Fragen zu diesen AGB beantworten wir gerne:
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025
Version 2.0